WIE MAN RELAXED MIT STRESS
IN EINER EPIDEMIE UND ISOLIERUNGSZEIT UMGEHT

1. RE-FOKUSSIEREN
Anstatt um Ihre eigene Gesundheit zu fürchten und sich zu schützen (die meisten von uns werden das Virus wahrscheinlich sowieso früher oder später bekommen):
a) Konzentrieren Sie sich darauf, andere vor sich selbst zu schützen. Sie können unbewusst Träger des Virus sein! Schützen Sie also diejenigen, die wirklich geschützt werden müssen: ältere Menschen, chronische Patienten und Ärzte. Egal wie Sie versuchen, sich vor dem Virus zu schützen, Sie werden immer einen Schritt zurück sein, ängstlich und alarmiert. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, andere zu schützen, müssen Sie die gleichen Dinge tun wie sich selbst schützen, aber der Masse voraus sein, die Kontrolle, das Vertrauen und ... das Gefühl, "GUT" zu sein, wiedererlangen :)
b) Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Gesundheit und Belastbarkeit zu stärken, sich besser zu fühlen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, während Sie zu Hause isoliert sind.
2. ERSTELLEN SIE NEUE HANDLUNGSABLÄUFE anstelle derjenigen, die jetzt unmöglich und nutzlos sind.
Wenn Ihre bekannten Handlungsabläufe gestört sind, kommt es häufig zu Kontrollverlust und Angstzuständen. Sie können jedoch neue Projekte planen, um die Vorteile der tatsächlichen Situation zu nutzen. Sie haben bereits ein solches Projekt: Arbeiten Sie an Ihrer Gesundheit! Und noch eins: arbeiten, Kompetenzentwicklung, Sprachenlernen usw. Planen Sie Ihren Fortschritt und beginnen Sie mit einer schrittweisen Ausführung. Solche Projekte schaffen Zukunftswert, aber sofortiges tägliches Engagement und Fortschritt werden Ihre Zeit bereits strukturieren und Freude und Inspiration fördern.
3. ARBEITEN SIE AN DEN BEZIEHUNGEN ZU IHREN MITMENSCHEN. SORGEN SIE FÜR ANDERE.
Wir sind alle etwas gestresst :) der eine mehr, der andere weniger. Es ist natürlich, weniger Geduld zu haben und etwas gereizt zu werden, aber nicht gut für uns und unsere Mitmenschen. Deshalb:
1) jede Manifestation der Fähigkeiten aller, denen Sie begegnen, bemerken und fördern; inspirieren Sie sie;
2) versuchen Sie, die Bedürfnisse Ihrer Lieben zu verstehen und sich um sie zu kümmern;
3) beachten Sie Ihre Gefühle und lassen Sie sie nicht Ihr Leben und Ihre Mitmenschen runterziehen.
4. VERMEIDEN SIE „PSYCHOLOGISCHE VIREN“ UND FÜLLEN SIE IHRE GEDANKENWELT MIT DEM, WAS IHNEN NÜTZT.
Schalten Sie einfach alle emotionalen Meinungen und Nachrichten aus, die von subjektiver Hysterie und fehlenden konkreten Informationen geprägt sind. KEINE JOURNALISTISCHEN BERICHTE!
Holen Sie sich stattdessen Informationen aus zuverlässigen Expertenquellen.
Verfolgen Sie die tatsächlichen Entscheidungen der Verwaltung des Landes und der Stadt, in der Sie sich befinden (alle Maßnahmen sind am effektivsten, wenn wir ALLE gemeinsam handeln).
Suchen Sie nach Informationen und Geschichten von Menschen, die konstruktiv mit einer Situation umgehen, die Sie inspirieren wird.
Konzentrieren Sie sich auf folgende Fragen: Was genau hat sich in Ihrem Leben und in Ihrer Umgebung geändert? Welche Bedürfnisse der Menschen werden angesprochen? Wie können Sie helfen? Wie können Sie von dieser Situation profitieren?